Billboard Ads

Kann Man Gewachsten Karton Recyceln?

Upcycling DIY Anleitung Regal aus TetraPacks und Kartons basteln
Upcycling DIY Anleitung Regal aus TetraPacks und Kartons basteln from www.pinterest.com

Der gewachste Karton ist eine Art Verpackungsmaterial, das mit einer dünnen Schicht Wachs beschichtet ist, um es wasserabweisend und haltbarer zu machen. Diese Art von Karton wird oft für Lebensmittelverpackungen, Getränkebehälter und andere Produkte verwendet, die vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen. Aber kann man gewachsten Karton recyceln?

Die Antwort ist nicht so einfach. Gewachster Karton kann recycelt werden, aber es erfordert spezielle Verfahren und Anlagen, um das Wachs von dem Karton zu trennen. Da gewachster Karton nicht einfach mit herkömmlichen Papier- und Kartonabfällen recycelt werden kann, landet er oft in der Müllverbrennungsanlage oder auf der Deponie.

Warum ist das Recyceln von gewachstem Karton schwierig?

Das Hauptproblem beim Recyceln von gewachstem Karton ist das Wachs. Das Wachs bildet eine Schicht auf dem Karton, die nicht leicht von den Papierfasern getrennt werden kann. Beim Recyclingprozess wird der Karton normalerweise mit Wasser und Chemikalien behandelt, um die Papierfasern zu trennen und Verunreinigungen zu entfernen. Das Wachs kann jedoch nicht einfach mit Wasser entfernt werden, da es wasserabweisend ist.

Um das Wachs von dem Karton zu trennen, muss es erhitzt werden, um es zu schmelzen. Dies erfordert spezielle Anlagen und große Mengen an Energie, was den Recyclingprozess aufwändig und teuer macht. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Recyclinganlagen dafür, gewachsten Karton nicht zu recyceln und ihn stattdessen zu verbrennen.

Gibt es Recyclingmöglichkeiten für gewachsten Karton?

Trotz der Schwierigkeiten beim Recycling von gewachstem Karton gibt es einige Recyclingmöglichkeiten, die entwickelt wurden, um das Wachs von dem Karton zu trennen und die Papierfasern wiederzugewinnen. Eine Methode ist das sogenannte "De-Waxing", bei dem das Wachs mit Hilfe von Lösungsmitteln entfernt wird. Diese Methode ist jedoch nicht weit verbreitet und wird nur in wenigen Recyclinganlagen angewendet.

Einige Unternehmen haben auch alternative Lösungen entwickelt, um das Problem des gewachsten Kartons anzugehen. Zum Beispiel gibt es biologisch abbaubare Beschichtungen, die anstelle von Wachs verwendet werden können. Diese Beschichtungen können leichter von den Papierfasern getrennt werden und ermöglichen so ein effizienteres Recycling.

Was kann man mit gewachstem Karton tun, der nicht recycelt werden kann?

Wenn gewachster Karton nicht recycelt werden kann, gibt es andere Möglichkeiten, ihn zu verwenden oder zu entsorgen. Eine Möglichkeit ist es, den Karton als Brennstoff zu nutzen. Gewachster Karton brennt gut und kann als Ersatz für Holz oder Kohle verwendet werden. Dies ist jedoch keine umweltfreundliche Lösung, da bei der Verbrennung von gewachstem Karton schädliche Gase freigesetzt werden können.

Eine andere Möglichkeit ist es, den gewachsten Karton als Verpackungsmaterial wiederzuverwenden. Da er wasserabweisend ist, kann er zum Beispiel zum Verpacken von Pflanzen oder anderen Produkten verwendet werden, die vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen.

Was sind die umweltfreundlicheren Alternativen zu gewachstem Karton?

Um die Umweltauswirkungen von gewachstem Karton zu reduzieren, gibt es einige umweltfreundlichere Alternativen, die verwendet werden können. Eine Möglichkeit ist es, auf Verpackungen aus Kunststoff oder Aluminium umzusteigen, die leichter recycelt werden können. Diese Materialien haben jedoch auch ihre eigenen Umweltprobleme und sollten mit Bedacht verwendet werden.

Eine andere Möglichkeit ist es, auf wachsbeschichtete Papiere zu verzichten und stattdessen auf alternative Beschichtungen umzusteigen. Es gibt verschiedene biologisch abbaubare Beschichtungen, die anstelle von Wachs verwendet werden können und eine bessere Recycelbarkeit ermöglichen.

Fazit

Das Recycling von gewachstem Karton ist eine Herausforderung aufgrund der Wachsschicht, die das Recyclingverfahren erschwert. Obwohl es einige Recyclingmöglichkeiten gibt, sind diese nicht weit verbreitet und der Großteil des gewachsten Kartons landet immer noch in der Müllverbrennungsanlage oder auf der Deponie. Um die Umweltauswirkungen von gewachstem Karton zu reduzieren, sollten umweltfreundlichere Alternativen in Betracht gezogen werden.

Fragen und Antworten:

Frage 1: Kann gewachster Karton mit herkömmlichen Papier- und Kartonabfällen recycelt werden?

Antwort: Nein, gewachster Karton kann nicht einfach mit herkömmlichen Papier- und Kartonabfällen recycelt werden.

Frage 2: Warum kann das Wachs nicht einfach mit Wasser entfernt werden?

Antwort: Das Wachs ist wasserabweisend und kann nicht leicht mit Wasser entfernt werden.

Frage 3: Gibt es Recyclingmöglichkeiten für gewachsten Karton?

Antwort: Ja, es gibt Recyclingmöglichkeiten, wie z.B. das "De-Waxing", um das Wachs von dem Karton zu trennen.

Frage 4: Was kann man mit gewachstem Karton tun, der nicht recycelt werden kann?

Antwort: Man kann gewachsten Karton als Brennstoff nutzen oder als Verpackungsmaterial wiederverwenden.

Frage 5: Was sind die umweltfreundlicheren Alternativen zu gewachstem Karton?

Antwort: Umweltfreundlichere Alternativen sind Verpackungen aus Kunststoff oder Aluminium, oder der Umstieg auf alternative Beschichtungen.

Frage 6: Ist das Verbrennen von gewachstem Karton umweltfreundlich?

Antwort: Nein, bei der Verbrennung von gewachstem Karton können schädliche Gase freigesetzt werden.

Quellen:

- https://www.recyclingtoday.com/article/the-challenges-of-recycling-waxed-cardboard/

- https://www.packagingworld.com/issues/recycling-wax-coated-paper

- https://www.waste360.com/recycling/can-waxed-cardboard-be-recycled

Read Also
Post a Comment